Zum Versand anonymer Briefe an Partei- und Wahlkreisbüros, die ein bislang nicht identifiziertes Pulver beinhalten und z. T. mit einem Hakenkreuz versehen waren, erklärt Alexander Saipa, Generalsekretär der SPD Niedersachsen:
„Das ist ein feiger Ver...
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder war zu Gast bei der Tafel in Meppen. Gemeinsam mit Johannes Hessel, dem Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins Meppen und weiteren Mitgliedern überreichte sie einen Scheck über 500 Euro für die Anschaffun...
Die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Daniela De Ridder war zu Gast bei Alexander Kassner, dem Wirtschaftsförderer der Stadt Meppen. Im persönlichen Gespräch, bei dem auch ihre Meppener Parteifreunde Johannes Hessel, Tobias Munsch, Georg Tranel...
Parteiloser Bürgermeister im kommenden Jahr wieder erste Wahl für die Meppener Sozialdemokraten
Mit großer Freude haben die Sozialdemokraten die Nachricht aufgenommen, dass Helmut Knurbein im kommenden Jahr erneut zur Bürgermeisterwahl antreten wird....
HANNA NABER ZUR KOMMISSARISCHEN GENERALSEKRETÄRIN ERNANNTDer Landesvorstand der niedersächsischen SPD hat die Oldenburger Landtagsabgeordnete Hanna Naber kommissarisch zur neuen Generalsekretärin ernannt. Grund ist, dass der für Oktober angesetzte Pa...
Das Europäischen Parlament hat sich in einer ersten Abstimmungsrunde für die Eindämmung von Schiffsemissionen ausgesprochen. Der SPD-Europaabgeordnete Tiemo Wölken sieht einen guten Schritt zum Klimaschutz, will aber auch Werften und Reedern helfen, ...
„Es geht um Medikamente für Krebsbehandlungen, aber auch um allseits bekannte Wirkstoffe wie Penicillin oder Ibuprofen: Engpässe bei Arzneimitteln sind in den letzten Jahren vermehrt aufgetreten und die anhaltende COVID-19-Pandemie hat dieses Problem...
Mit dem Versprechen, die Europäische Union digitaler zu machen, ist der SPD-Europaabgeordnete Tiemo Wölken im Jahr 2019 in den Wahlkampf gegangen. Einen ersten Erfolg kann er jetzt verbuchen: Der Rechtsausschuss des Europäischen Parlaments hat mit ei...
Die Europäische Union schreibt erstmals verbindliche Regeln für ein Klimagesetz fest. Nachdem die Abgeordneten des Europäischen Parlaments schon im Umweltausschuss darüber debattiert haben, steht nun die Aussprache und Abstimmung im Plenum an. Der SP...
Seit Jahren versucht Viktor Orban als Premierminister Ungarn zu einer Autokratie umzubauen und auch andere Länder in der Europäischen Union haben Defizite in ihrer Rechtsstaatlichkeit. Die EU will hiergegen – unter anderem durch das Kürzen von Förder...