Gerd Schröder zum 75. Geburtstag
Gestern hat Gerhard Schröder seinen 75. Geburtstag gefeiert. Es gibt wenige deutsche Politiker, die so polarisieren können wie er, aber auch wenige, die in den letzten Jahrzehnten eine solche Bedeutung erlangt haben. ...
In der letzten Woche hatte ich noch einmal eine Intensivlektion Ostfriesland: Am Dienstag einen ganzen Tag im Landkreis Wittmund mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Elke Büdenbender, am Mittwoch dann Stationen in Aurich, Emden und im Land...
21.03.2021. Antrag auf Aufstellung von Schließfächern für Fahrradfahrer in der Innenstadt 15.03.2021. SPD beantragt Wohnbaufläche für Tiny Houses16.01.2021. Ausbau der Straße „Haarbrücker Weg“ zur Anbindung des Gewerbegebiets Meppen-Nödike inklusive ...
Abgesehen von den schlimmen Nachrichten erst aus Madeira und dann aus Sri Lanka hatte ich richtig schöne Ostertage. Ich war viel im Wald unterwegs: Beim Joggen im hannoverschen Stadtwald, der Eilenriede, und beim Wandern im Wesergebirge und im Harz. ...
Der Europäische Gerichtshof hat in einem wegweisenden Gutachten die Vereinbarkeit von öffentlichen Investitionsgerichtshöfen mit europäischem Recht bestätigt.
„Das von Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten durchgesetzte öffentliche Gerichtshofsyst...
Mit dem hannoverschen Rathaus verbinden mich viele Gefühle. Seit Mitte der 90-er Jahre hatte ich dort mehr als anderthalb Jahrzehnte lang tolle Berufsjahre – zehn davon als Stadtkämmerer und sechs als Oberbürgermeister, bevor ich dann Ministerpräside...
Hinter mir liegt eine randvolle Woche. So viel unterwegs, wie in den letzten Tagen, war ich schon länger nicht mehr. Der Anlass waren die Europa-Wahlen und das Reiseziel war Niedersachsen – über zwanzig Orte in fünf Tagen, mit Besuchen, Interviews un...
Alle paar Jahre taucht – wie das Nessie der deutschen Politik – die Frage auf nach einer deutschen Leitkultur und wie sie wohl aussehen mag. Meine Antwort ist dann immer: Klar gibt es diese Leitkultur und sie steht in den ersten zwanzig Artikeln unse...